Glutenfrei unterwegs

Das Thema glutenfreie Ernährung war auch auf meiner Fastenkur ein Thema, das einige Teilnehmerinnen betroffen hat – deshalb gleich nach den glutenfreien Kümmelweckerln noch ein Rezept, das keinerlei Einschränkung von Geschmack und Genuss bedeutet. Knäckebrot ist der ideale Begleiter für unterwegs, einfach zwei Scheiben in die Handtasche packen und schon hat der Heißhunger keine Chance. Besser als alle Chips oder Cracker, probiert es aus, ihr werdet es lieben!

Du brauchst:
  • 130 g glutenfreies Mehl
  • 120 g Haferflocken
  • 100 g Sonnenblumenkerne
  • 50 g Leinsamen geschrotet
  • 50 g dunkler Sesam
  • 50 g Mohn oder gehackte Walnusskerne je nach Geschmack
  • 4 El Olivenöl
So geht´s:
  • Alle Zutaten mit Wasser zu einem dickflüssigen Brei mischen, mit Frischhaltefolie abdecken und einige Stunden im Kühlschrank quellen lassen.
  • Einen Bogen Backpapier mit Olivenöl bestreichen, Masse darauf verteilen, zweiten Bogen Backpapier darauf legen und mit dem Nudelholz die Masse dünn ausrollen.
  • Bei c 160°C Umluft im vorgeheizten Rohr ca 20 Minuten backen, herausnehmen, in Schiben schneiden,
  • dann weitere 20 Minuten kross backen,
  • an den vorgeschnittenen Linien brechen, gut auskühlen lassen.
  • Knäckebrote in einer Blech-Keksdose aufbewahren, da bleiben sie schön knusprig.

Wichtig beim Backen von Knäckebrot ist das Einschneiden nach der ersten Anbackphase, solange der Teig noch weich ist – vergisst man darauf, ist das aber auch kein Beinbruch, man bricht das Knäckebrot dann eben zu unregelmäßigen Stücken, das schaut sogar fast ein wenig extravagant im Brotkörbchen aus…